Die besten LGBTQ+-Filme und Fernsehsendungen kommen im Oktober 2023 zum Streamen


Ziehen wir jetzt unsere schwule Kleidung an: „Gay Christmas“, auch Halloween genannt, steht unmittelbar bevor.
Es ist endlich Oktober, was bedeutet, dass die Macht der Queers im Vorfeld eines unserer Lieblingsfeiertage wächst. Und während Sie Ihr knappes/campy/glamouröses/völlig zu nischentypisches Kostüm fertig machen, brauchen Sie natürlich auch ein paar tolle, gruselige Filme und Fernsehsendungen, die Sie sich ansehen können …
Zum Glück sind Sie bei den großen Streamern mit vielen gruselig guten, neuen und alten Klassikern bestens versorgt, um Sie in Halloween-Stimmung zu versetzen. Aber abgesehen von ein paar saisonal passenden Ausschnitten gibt es auch jede Menge aufregendes Neues zu entdecken: Piratenkomödie Unsere Flagge bedeutet Tod ist bereit, erneut auf hoher See zu segeln, der seifige spanische Star von Netflix Elite kommt zurück für mehr Sex und Funkeln und das mit Spannung erwartete Mitreisende ist im Begriff, eine feurige, jahrzehntelange Romanze für die Ewigkeit zu liefern.
Egal, ob Sie Netflix, Prime Video, Max (ehemals HBO Max), Hulu, Paramount+, Peacock, Tubi – oder eine Kombination davon – verwenden –Queerty hat für jeden Ihre Empfehlungen, die Sie nicht verpassen sollten.
Halten Sie also Ihre Beobachtungslisten bereit. Es wird ein sehr fröhlicher Oktober.
Wechseln Sie zur Streaming-Plattform Ihrer Wahl:
Netflix • Prime Video • Max • Hulu • Paramount+ • Pfau • Tubi
Was gibt es Neues und Schwules auf Netflix im Oktober 2023?
Scheinwerfer: EliteStaffel 7 (20. Oktober)
Diese sexy spanische Soap ist einfach nicht zu stoppen! Solange die geilen Charaktere ihre Hände nicht bei sich behalten können, wird es immer welche geben eine Menge ein Drama, das weitergeht Elite. Auch wenn Manu Ríos, jedermanns Lieblingsschwarm, diese Staffel tragischerweise ausfällt, gibt es noch viel mehr, worüber man sich freuen kann, darunter die Rückkehr von Omar Ayuso und eine mysteriöse Gastrolle für den brasilianischen Popstar Anitta. Und nicht zuletzt würden wir darauf wetten, dass (mindestens) zwei der Jungs irgendwann in der Umkleidekabine zusammenkommen, also ¡vamos!
Auch nicht verpassen:
- Die Nacht, in der Logan aufwachteStaffel 1 (1. Okt.): Der queere französisch-kanadische Filmemacher Xavier Dolan (Ich habe meine Mutter getötet) wurde kreiert und spielt die Hauptrolle in dieser limitierten Serie über eine Familie, die von der Vergangenheit heimgesucht wird.
- Alles jetztStaffel 1 (5. Okt.): Breakout-Star des Horrors Sprechen Sie mit mir Sophie Wilde spielt die Hauptrolle in dieser australischen High-School-Dramedy voller queerer Charaktere.
- Der Untergang des Hauses UsherStaffel 1 (12. Okt.): Vom Schöpfer von Der Spuk in Hill House Und Bly Manor Es folgt eine weitere unheimliche Geschichte, die von der Arbeit von Edgar Allan Poe inspiriert wurde.
- Das Paradies überlebenStaffel 1 (20. Okt.): Eine vielseitige Truppe heißer, junger, verwöhnter Leute glaubt, sie würden eine Reality-Show in einer luxuriösen tropischen Villa drehen – muss aber stattdessen in der Wildnis vor der Tür überleben.
Die LGBTQ+-Angebote von Amazon Prime Video im Oktober 2023
Scheinwerfer: Total umwerfend2023 (6. Oktober)
Die queere Autorin und Regisseurin Nahnatchka Khan (Vertraue nicht dem B—- in Apartment 23) leitet diese clevere Retro-Horror-Pastiche, die sieht Verrückte MännerKiernan Shipka spielt den Teenager Jamie, dessen Mutter in den 80er Jahren das „letzte Mädchen“ eines Serienmassakers war. Doch als der „Sweet Sixteen Killer“ zurückkommt, schickt ein seltsames Ereignis Jamie zurück ins Jahr 1987, wo sie sich mit der jüngeren Mean-Girl-Version ihrer Mutter zusammenschließen muss, um die maskierte Bürgerwehr von einem erneuten Angriff abzuhalten – und sich in die Gegenwart zurückzubringen bevor sie für immer in der Vergangenheit gefangen ist.
Auch nicht verpassen:
- Natürlich blond2001 (1. Okt.): Als QueertySeine Freundin Lagonna Bloo erinnert uns mit ihrer neuesten Bubblegum-Pop-Single daran, dass Elle Woods eine Heldin für Queens und Queers auf der ganzen Welt ist.
- James-Bond-Filmsammlung (1. Okt.): Ganz gleich, ob Sie die 007-Filme für hochkarätig halten oder einfach nur den Spion für sich haben wollen – erschüttert, nicht gerührt –, diese Filmreihe ist seit langem ein Favorit für Schwule.
- Der Wohnung1960 (1. Okt.): Zur Zeit des Hays Code gelang es dieser großartigen Liebeskomödie mit Jack Lemmon und Shirley MacLaine, eine universelle Geschichte zu erzählen, die sowohl fortschrittlich als auch zeitlos war.
- Der Vogelkäfig1996 (1. Okt.): Einer der erfolgreichsten LGBTQ+-Themenfilme aller Zeiten ist auch ein absoluter Knaller – und ist das nicht eine Erleichterung?
Was ist schwul auf dem Weg zu Max im Oktober 2023?
Scheinwerfer: Die Matthew Shepard-Geschichte: Ein amerikanisches Hassverbrechen (9. Oktober)
In diesem Monat jährt sich der grausame und vorzeitige Tod von Matthew Shepard durch homophobe Tyrannen zum 25. Mal. Der gerade erst 22 Jahre alte Mord an der Studentin erschütterte die Nation – die Nachwirkungen sind bis heute spürbar. Mit Interviews mit Shepards Familie und engen Freunden, Journalisten, Gemeindemitgliedern und einer Handvoll berühmter Persönlichkeiten, die von den Ereignissen tief betroffen waren (darunter Rosie O’Donnell und Adam Lambert), zielt dieser Dokumentarfilm darauf ab, seinen Namen zu ehren und den komplizierten Fortschritt der Gesellschaft nachzuzeichnen seitdem gemacht.
Auch nicht verpassen:
- Schrei – Schrei 3 (1. Okt.): Für alle „Spooky Season“-Fans ist es hilfreich zu wissen, wo man zu dieser Jahreszeit alle Horrorklassiker streamen kann!
- Unsere Flagge bedeutet TodStaffel 2 (1. Okt.): Die unglaublich witzige und überraschend queere Piratenkomödie kehrt zurück. Folgen Sie „Gentleman Pirate“ Stede Bonnet, wie er versucht, seinen Ex Blackbeard zurückzugewinnen.
- Doom PatrolStaffel 4 (12. Okt.): Verabschieden Sie sich von einer der skurrilsten und charmantesten Superheldenserien überhaupt, zu deren vielseitiger, liebenswerter Besetzung auch Matt Bomer gehört.
- Das vergoldete ZeitalterStaffel 2 (29. Okt.): Julian Fellowes’ Downton Abbey Der Nachfolgefilm kehrt zurück und führt uns zurück ins New York City des späten 19. Jahrhunderts, wo wir noch mehr Gehässigkeit und Gehässigkeit sehen können, die sich endlos anschauen lässt.
Das Beste und Queerste auf Hulu im Oktober 2023
Scheinwerfer: Leben für die TotenStaffel 1 (18. Oktober)
Wenn Sie gewartet haben Queeres AugeEs ist Fab Five, ein Gespenst zu erneuern. Nun ja, Sie haben Glück – irgendwie! Als ausführende Produzentin und Sprecherin von Kristen Stewart folgt diese Serie ohne Drehbuch einer fabelhaften Fünfergruppe übersinnlich begabter Schwuler auf ihrer Reise zu den am meisten frequentierten Orten des Landes, alles in dem Versuch, mit den Toten zu kommunizieren, damit sie den Lebenden helfen können. Diese vielseitige Truppe, die sich in einem Wohnmobil im Mystery Machine-Stil fortbewegt, ist ein echter Knaller, mit der kultigen „Drag Queen im Ruhestand“/Geisterhaft! Podcast-Moderator Roz Hernandez.
Auch nicht verpassen:
- Interview mit dem Vampir1994 (1. Okt.): Jetzt, da alle (zu Recht) von der AMC-Serie besessen sind, warum nicht noch einmal auf die homoerotische Untoten-Romanze von Tom Cruise und Brad Pitt zurückgreifen?
- Bobs BurgerStaffel 14 (2. Okt.): Es grenzt an ein Wunder, dass diese entzückende, umfassende Zeichentrickserie seit zwölf Jahren ihr hohes Qualitätsniveau beibehält.
- Dalíland2023 (12. Okt.): Wenn Sie die stille Veröffentlichung zu Beginn dieses Jahres verpasst haben: Dieses Biopic mit Ben Kingsley und Salvador Dalí in der Hauptrolle untersucht die komplizierte Beziehung des Künstlers zur Sexualität.
- Amerikanische HorrorgeschichtenStaffel 3 (26. Okt.): Wie in der Hauptserie war auch diese gemischt, aber zumindest sind die Geschichten nicht eine ganze Staffel lang? Wir sind also immer noch gespannt auf dieses vierteilige Halloween-Event!
Der ganze schwule Kram auf dem Weg zu Paramount+ im Oktober 2023
Scheinwerfer: MitreisendeStaffel 1 (27. Oktober)
Wir schreien schon seit einiger Zeit darüber (dann schreien wir noch lauter, nachdem die Strandfotos der Stars Matt Bomer und Jonathan Bailey durchgesickert sind), Sie kennen also sicherlich diese historische Romanserie. Die sich über Jahrzehnte erstreckende Geschichte beginnt in DC auf dem Höhepunkt des McCarthyismus – als antikommunistische Ängste den Lavender Scare auslösten – und folgt der krisengeschüttelten Romanze und der intensiven sexuellen Dynamik zweier Regierungsangestellter durch die Gay Liberation-Bewegung bis in die 80er Jahre die frühen Tage der AIDS-Epidemie.
Auch nicht verpassen:
- Rein und raus1997 (1. Okt.): Ein Kleinstadtlehrer (Kevin Kline) ist bereit, die Liebe seines Lebens zu heiraten und erlebt die Überraschung seines Lebens, als ein ehemaliger Schüler ihn übertrifft … bei den Oscars! Ah, Kino!
- Mitternachts-Cowboy1969 (1. Okt.): Dieses Großstadtdrama ist der einzige X-Rated-Film, der jemals als bester Film ausgezeichnet wurde, und einer der ersten, der sich jemals ernsthaft mit queeren Themen befasst.
- Mondsüchtig1987 (1. Okt.): Wenn Sie diesen Cher-Klassiker noch nicht gesehen haben … Hören Sie zu!
- Die Jungs in der Band1970 (1. Okt.): Der verstorbene William Friedkin war Regisseur dieses bahnbrechenden Schwulenfilms, der auf dem gleichnamigen Stück von Matt Crowley basiert.
Peacocks kommende LGBTQ+-Veröffentlichungen im Oktober 2023
Scheinwerfer: ChuckyStaffel 3 – Teil 1 (4. Oktober)
Chucky wurde von Don Mancini kreiert und war von Anfang an für die Schwulen da. Aber mit der TV-Serie hat das Slasher-Franchise endlich Platz für queere Charaktere und Themen geschaffen – und sie ist nuancierter, als man sich vorstellen kann, wenn man bedenkt, dass es um eine wahnsinnige, mörderische Puppe geht. Irgendwie dringt Chucky in Staffel 3 in das Weiße Haus ein und plant einen eigenen Aufstand. Es wird zweifellos eine pointierte Satire geben. Aber wie kam er dorthin und wie kann sein früherer Besitzer Jake (Zackary Arthur) ihn aufhalten? Wir müssen einfach einschalten, um es herauszufinden!
Auch nicht verpassen:
- Der Tod steht ihr1992 (1. Okt.): Möchtest du über eine Mutter-Off-Situation reden? Erleben Sie Meryl Streep und Goldie Hawn als duellierende Diven, die – auf geniale, cartoonartige, urkomische Weise – unsterblich sind.
- Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast Trilogie (1. Okt.): Fröhlich Schrei Der Autor Kevin Williamson hat auch diese Teenager-Slasher-Serie kreiert, perfekt für einen Oktober-Filmabend mit den Mädchen.
- Schrei 42011 (1. Okt.): Apropos: Erinnern Sie sich, als wir sagten, es sei hilfreich zu wissen, wo alle Klassiker gestreamt werden? Nun, für das Ganze Schrei Marathon, vergiss Peacock nicht.
- Fünf Nächte bei Freddy2023 (25. Okt.): HungerspieleDer süße Josh Hutcherson spielt in dieser Horror-Videospieladaption die Hauptrolle, das ist wahrscheinlich überhaupt nicht queer, aber mal ehrlich? Es hat Potenzial, Spaß zu machen!
Hier erfahren Sie, was im Oktober 2023 queer nach Tubi kommt
Scheinwerfer: Maurice1987 (15. Oktober)
Basierend auf EM Forsters gefeiertem Roman, Maurice ist die Geschichte des gleichnamigen jungen Mannes (James Wilby), der während seines Studiums in Cambridge sein seltsames Erwachen erlebt und sich in seinen reichen und gutaussehenden Freund Clive (Hugh Grant) verliebt. Schließlich gestehen die beiden ihre Gefühle füreinander und beginnen eine leidenschaftliche Romanze – allerdings eine, die streng über der Gürtellinie liegt, aus Angst vor Ausgrenzung (oder Schlimmerem) in einer Zeit strenger gesellschaftlicher Sitten. Dieser historische Liebesroman des gefeierten Duos Merchant-Ivory ist eine außergewöhnliche Adaption, die Sie immer noch ins Schwärmen bringen wird.
Auch nicht verpassen:
- Das Imitationsspiel, 2014 (1. Okt.): Ja, der Vater des modernen Computers war ein Freund von Judy! Dieses Biopic über Alan Turing (Benedict Cumberbatch) lässt viel zu wünschen übrig, ist aber dennoch faszinierend.
- Eine Liga für sich1992 (1. Okt.): Man sagt, dass es beim Baseball kein Weinen gibt, aber wir vergießen jedes Mal Freudentränen, wenn wir diesen Klassiker mit Geena Davis, Madonna und Rosie O’Donnell erneut ansehen.
- Ma2019 (1. Okt.): „Lass mich nicht alleine trinken!“ – ein Mantra, wenn wir jemals eines gehört haben! Genau deshalb ist dieser Horrorfilm mit Octavia Spencer eine unheimlich gute Zeit.
- Der ganze Jazz1979 (1. Okt.): Die Geschichte von Bob Fosse (sozusagen), erzählt von Bob Fosse. Schillernd, düster und gewagt bleibt es ein entscheidender Eckpfeiler der Filmmusikgeschichte.